Neben der theoretischen Vermittlung von Wissen, ist die Praxisnähe ein großes Anliegen unserer Schule. Daher finden regelmäßig, ein- und mehrtägige Exkursionen in Steinbrüche und Betriebe statt. Die anfallenden Kosten für den Bus, Führungen, Unterbringung und Verpflegung werden von den Schülern getragen und vom Förderverein bezuschusst. Je nach Ziel und Dauer der Exkursion ist mit einem Eigenanteil der Schüler von ca. 200 - 300 € pro Schuljahr zu rechnen.
Aktuelles findet ihr auch auf unseren "Social Media Kanälen" bei Instagram, Youtube und Facebook.
Das Formular zur Mitgliedschaft im Förderverein befindet sich im Downloadbereich.
Exkursion Rosenheim-Hinterbichl-Verona-Carra
Die Jahresabschlussexkursion fand dieses Jahr in Deutschland Österreich und Italien statt.
Am ersten Tag wurde die Firma BORA und die Werkhausküchen besucht. Hier trifft modernes Design auf praktische Anwendungen, wie Küchen mit verdeckt liegende Abzugshauben.
Die nächsten Tage haben wir die Steinbrüche DORFER GRÜN und TAUERN GRÜN, mit anschießender Werksbesichtigung besucht.
Weiter ging es nach Verona und zum Gardasee mit Besichtigungen des Natursteinhändlers CERESER und einer Stadtführung durch Verona.
Zum Ende der Exkursion fuhren wir nach Carrara und haben uns dort von den weltberühmten Marmorbrüchen, sowie der Schmiede von Melanie, beeindrucken lassen.
Exkursion Fichtelgebirge Luisenburg - Felsenlabyrint - Kösseine
Traditionell beginnt das neue Schuljahr mit einer gesteinskundlichen Exkursion ins Felsenlabyrint und zur Kösseine.
Das Fichtelgebirge ist dabei der Rest einer 300 Millionen Jahre alten granitischen Magmakammer.
Eindrucksvoll und weltweit einzigartig ist hierbei die Weitständigkeit des Kluftnetzes. Dies führte dazu das sich durch Verwitterungsprozesse, riesige Flesformationen auftürmten, die heute zum Wandern und Bestaunen einladen.
Exkursion Fichtelgebirge Pechbrunn - Stemmas - Hohlenbrunn - u.a
Exkursion 2019 Kehlheim - Regensburg - Bayrischer Wald - Passau
Exkursion Fa. Kusser 2019